top of page
Drumset.jpg

UNSER VEREIN

HarmonieKilchberg2024.jpg

VEREINSLEITUNG

Präsident

THOMAS HITZ

​

Kassier

ROLF LENDENMANN

​

Muko-Obmann

CHRISTOPH MEILE

Vizepräsident

LUKAS BRUNNER

​​

Passivwesen

WANDA INDERBITZIN

​

Beisitzer/Event

STEFAN LANG

Aktuar

CHRISTIAN LUZ

 

Uniformen/Instrumente

CHRISTIAN RATHMANN

DIREKTION

Dirigent

NICOLA BALZANO

Nicola.jpg
Patrick.jpg

Dirigent Marschmusik

PATRICK LEUZINGER

F-0810.jpg
Passivmitglied

WERDE TEIL DER HARMONIE KILCHBERG

MITGLIEDER

Vereinsfahne.jpg

Spielst du ein Instrument und hast Lust bei uns mitzumachen?

Wir freuen uns auf neue Mitglieder der Harmonie Kilchberg!

 

Wir Proben am Mittwochabend von 20:00 - 22:00 Uhr

und im Anschluss lassen wir den Abend an unserer hauseigenen Probebar noch ausklingen.

​

karte.jpg

HARMONIE KILCHBERG

Dorfstrasse 39

8802 Kilchberg

---

Probelokal unterhalb der Turnhalle, Parkplatz davor und auf dem Schulhausplatz nutzbar

PASSIVMITGLIED

Passivkarte.jpg

Wir danken unseren Passivmitgliedern ganz herzlich für die tolle Unterstützung!

​

Haben sie Fragen oder eine Adressänderung zu melden, bitten wir sie uns mit untem angefügten Formular zu kontaktieren.

KONTAKTFORMULAR PASSIVMITGLIEDER

​

Mit einem Jahresbeitrag von CHF 30.- pro Person erhalten sie jeweils 2x jährlich Informationen rund um die Harmonie Kilchberg und einen Eintritt ans Galakonzert zum Spezialpreis.

Option wählen

Danke für die Nachricht!

VEREINSPORTRAIT

PORTRAIT

Im Jahr 1906 gesellten sich sechs Musikanten zu Trommler und Trompeter des damaligen Turnvereins. Und über die Jahre hinweg wächst der Verein auf heute über 45 Aktivmitglieder zur Harmonie Kilchberg. Mit diesem Korps an Musikantinnen und Musikanten lassen wir unsere Dorfmusik bis weit über die Grenzen von Kilchberg hinaus erklingen.

Unser Repertoire ist bunt gemischt. Es gibt eigentlich nichts, an das wir uns nicht heranwagen und unser Verein steht jeder Musikantin und jedem Musikanten offen.

GESCHICHTE

Harmonie zur Gründungszeit_gross.jpg

Harmonie Kilchberg zur Gründungszeit

Eine ausführliche Dokumentation unserer über 100-jährigen Vereinsgeschichte findet sich unter folgendem Link: " Neujahrsblatt der Gemeinde Kilchberg 2006 "

EINIGE HÖHEPUNKTE

Seit 1958 ist die Harmonie Kilchberg offiziell Zunftspiel der Zunft Hottingen . Die regelmässigen Auftritte in unserer blauen Sechseläuten-Uniform  beschränken sich allerdings nicht nur auf das Zürcher Sechseläuten, sondern umfassen auch Hottingerfest, Gwändliessen, Nachsechseläuten, Rechenmahl und weitere „zoiftige“ oder private Anlässe unserer Hottinger Freunde.
 
In der Vereinsagenda finden sich regelmässig alle Jahre weitere wiederkehrende Anlässe, wie das Dorffest im Sommer, die Bundesfeier am 1. August und unser Galakonzert, jeweils Ende November.

Einige Höhepunkte aus unserer Vereinsgeschichte:

1969    Besuch beim Fürstenpaar von Monaco

1969    Kant. Musikfest in Zürich mit Auszeichnung
            für die Vo
rträge in der 1. Stärkeklasse   

1972    Besuch beim Fürstenpaar in Vaduz

1981    75-jähriges Jubiläum und Durchführung des
            Kreismusiktages in Kilchberg

2001    Teilnahme an der 500 Jahrfeier zum Beitritt
            des Kanton Basel in die  Eidgenossenschaft

2003    Teilnahme an der Lord Major Parade in
            London

2005    Eröffnungsfeierlichkeiten zum 500-jährigen
            Jubiläum der Schweizergarde in Luzern

2006    Jubiläumsanlass 100 Jahre Harmonie
            Kilchberg

2013    1. Rang am Marschmusikwettbewerb mit
            Evolutionen und 3. Rang Konzertmusik
         
            2. Stärkeklasse des Kant. Musikfestes in
            Winterthur

2018    Neuuniformierung
            Vereinsuniform, wie auch Zunftuniform

bottom of page